Letzte Aktualisierung: 27. July 2025

🔒 Datenschutz im Überblick

AddZeit sammelt minimal notwendige Daten: Wir verwenden keine Cookies für Tracking, sammeln keine persönlichen Daten und benötigen keine Registrierung. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

AddZeit GmbH
Musterstraße 123
80331 München
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Website: www.addzeit.com

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

E-Mail: [email protected]

2. Welche Daten wir sammeln und warum

2.1 Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen von Ihrem Browser übermittelt und in Logdateien gespeichert:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
IP-Adresse (anonymisiert) Technischer Betrieb, Sicherheit Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) 7 Tage
Browser-Typ und -Version Technische Optimierung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) 30 Tage
Betriebssystem Kompatibilitätsprüfung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) 30 Tage
Zugriffsdatum und -zeit Systemadministration Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) 30 Tage
Aufgerufene Seite Fehleranalyse, Optimierung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) 30 Tage

2.2 Berechnungsdaten

Wichtig: Die von Ihnen eingegebenen Zeitberechnungen werden nicht gespeichert. Alle Berechnungen erfolgen lokal in Ihrem Browser oder werden unmittelbar nach der Berechnung wieder gelöscht.

2.3 Cookies

AddZeit verwendet keine Tracking-Cookies. Wir setzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies ein, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Für den technischen Betrieb der Website, Sicherheitsmaßnahmen und zur Verbesserung unserer Services
  • Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung): Sofern Sie uns ausdrücklich eine Einwilligung erteilt haben
  • Art. 6 Abs. 1 c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

4. Weitergabe von Daten

4.1 Keine Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung
  • Es ist zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich

4.2 Hosting

Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter gehostet, der die DSGVO vollständig einhält. Eine Datenverarbeitung außerhalb der EU findet nicht statt.

4.3 Analytics (optional)

Falls aktiviert, verwenden wir datenschutzfreundliche Analytics-Tools, die keine personenbezogenen Daten sammeln und vollständig anonymisierte Statistiken erstellen.

5. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

5.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.

5.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

5.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

5.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, sofern die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht.

5.7 Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27
91522 Ansbach
E-Mail: [email protected]

6. Datensicherheit

6.1 Technische Maßnahmen

Wir verwenden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • SSL-Verschlüsselung (https://) für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Konfiguration aller Server und Anwendungen
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung

6.2 Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verfahren

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services zu berücksichtigen.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Seite vermerkt.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

📧 Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich an:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 89 123456789
Post: AddZeit GmbH, Datenschutz, Musterstraße 123, 80331 München